Landesverband
Thüringen e.V.
Fachinformationen
- Coronavirus
- News (bundesweit)
- Beruf und Bildung
- Verbandsstruktur
- Jobbörse
- Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ)
- Veranstaltungen
- Materialbestellung
- Marktplatz
- Glossar
Service

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer unserer Homepage! Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Physiotherapie. Informieren Sie sich, finden Sie Antworten und kontaktieren Sie uns gern bei Fragen und Anregungen.
Wir, der LV Thüringen, machen uns stark für Sie und Ihre Belange, denn nur gemeinsam sind wir stark. Wir setzen uns für Sie ein gegenüber Politik, Kostenträgern, der Ärzteschaft und anderen Organisationen – für die Zukunft unseres Berufsstandes.
Sie sind noch kein Mitglied im Verband oder haben Interesse, uns aktiv zu unterstützen? Dann klicken Sie hier! Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich willkommen beim Landesverband Thüringen!
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Pferdgestützte Physiotherapie „Hippotherapie (DKThR)®“: Berufsbegleitende Weiterbildung beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten – Nächster Beginn: September 2022
Für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, die selbst reiten oder im Umgang mit dem Pferd gut vertraut sind, bietet... -
Onlineumfrage zur Videotherapie
Noch bis Mitte Oktober untersucht unser Mitglied Marco Stahn im Rahmen seiner Masterarbeit den Nutzen, sowie Barrieren... -
Die Akademisierung soll kommen – klare Signale aus dem Bundesgesundheitsministerium für die Heilmittelberufe
Bei der Reform der Berufsgesetze im Heilmittelbereich beginnt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit den Berufen... -
Gesetzliche Unfallversicherung: Übergangsregelungen zur Fristenregelung beschlossen
Aktuell laufen Vertragsverhandlungen zwischen den Physiotherapieverbänden und den gesetzlichen Unfallversicherern. Aus... -
Freiberuflertreffen - Online -
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Einladung und das Login erhaltet Ihr per E-Mail aus der Geschäftsstelle. Wir... -
*freie Plätze* PNF Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Kurs in Arnstadt -
Treffpunkt Wissenschaft im September – jetzt anmelden und online dabei sein!
Am 27. September 2022 findet die nächste Runde der Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" statt.... -
Service für Mitglieder: e-book zum Arbeitsvertrag aktualisiert
Bestandteile eines Arbeitsvertrages sind vielfältig. Deshalb bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND seinen Mitgliedern dazu ein... -
Online-Umfrage: Das RKI bittet um Ihre Unterstützung
"Erfahrungen von Beschäftigten im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit COVID-19“ ist der Titel einer Umfrage des Robert... -
Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!
Wir brauchen Eure Unterstützung! -
Information der AOK PLUS zur Aktualisierung der Abrechnungsbeziehungen der Leistungserbringer
Praxisinhaber in Sachsen und Thüringen erhalten derzeit Informationsblätter mit angehängten Formularen bezüglich ihrer... -
Treffpunkt Angestellte – Motivation von Patientinnen und Patienten
Beim "Treffpunkt Angestellte“ am 20. Juli 2022 ging es um „motivierende Gesprächsführung“ mit Patientinnen und... -
Berufseinsteigerforum in JENA
Was und wohin willst Du in 5 – 10 Jahren? Expertinnen und Experten geben Antworten auf Fragen rund um die... -
Treffpunkt Führungskräfte – gute Kommunikation mit den Angestellten
Am 18. Juli 2022 beim "Treffpunkt Führungskräfte" beleuchtete Cornelia Schneider mit einem Impulsreferat, wie... -
Neue Serviceseite für Mitglieder zur Heilmittel-Richtlinie und dem Bundesrahmenvertrag ist online
Schriftdiagnosen zu ICD-Codes, Diagnoseliste der Langfristigen Heilmittelbedarfe (LHB) und Hinweise zu den Besonderen... -
Erstmals Innovationspreis Lymphologie ausgelobt
Die Firma Julius Zorn GmbH vergibt erstmals 2023 ihren mit 5.000 Euro dotierten internationalen „Innovationspreis... -
PHYSIO-DEUTSCHLAND im Gespräch mit Saskia Weishaupt von Bündnis90/Die Grünen
Auf großes Interesse sind die berufspolitischen Themen der Physiotherapie-Branche im Gespräch mit Saskia Weishaupt...
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: