Landesverband
Thüringen e.V.
Fachinformationen
- Coronavirus
- News (bundesweit)
- Beruf und Bildung
- Verbandsstruktur
- Jobbörse
- Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ)
- Veranstaltungen
- Materialbestellung
- Marktplatz
- Glossar
Service

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer unserer Homepage! Auf unseren Seiten finden Sie aktuelle Nachrichten rund um das Thema Physiotherapie. Informieren Sie sich, finden Sie Antworten und kontaktieren Sie uns gern bei Fragen und Anregungen.
Wir, der LV Thüringen, machen uns stark für Sie und Ihre Belange, denn nur gemeinsam sind wir stark. Wir setzen uns für Sie ein gegenüber Politik, Kostenträgern, der Ärzteschaft und anderen Organisationen – für die Zukunft unseres Berufsstandes.
Sie sind noch kein Mitglied im Verband oder haben Interesse, uns aktiv zu unterstützen? Dann klicken Sie hier! Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich willkommen beim Landesverband Thüringen!
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
PHYSIO-DEUTSCHLAND sucht Verstärkung für die Öffentlichkeitsarbeit
Wenn Sie Freude an Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit haben und sich gerne mit den verschiedenen Facetten der… -
THERAPIA-FESTIVAL vom 1.- 3. September 2023 in Lauchröden (Wartburgkreis, Thüringen)
Das erste interdisziplinäre Festival für Gesundheitsberufe "Connect. Change. Create". Hier wird Raum für Austausch… -
Die Praxis der Zukunft: Wie funktioniert eine digitalisierte Praxis?
Digitale Anwendungen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. 63 Millionen Deutsche nutzen regelmäßig ein Smartphone.… -
Umsetzung elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – hilfreiche Informationen
Seit dem 01. Januar 2023 gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Auch wenn die aktuelle… -
Kommunikation im Praxisalltag – Nachbericht zum Treffpunkt Wissenschaft vom 23. Januar 2023
Am vergangenen Montag fand zum ersten Mal im Jahr 2023 der Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Mit dem… -
Suchen Sie Unterstützung bei der Webseitenerstellung?
Dann könnten die Azubi-Projekte des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. eine Option für Sie sein. Dort… -
Zwei Berufe in der Physiotherapie unerlässlich für Patient*innenversorgung
Positionierung des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage… -
Langfristiger Heilmittelbedarf – Klarstellungen des G-BA am 21. Januar 2023 in Kraft getreten
Bereits Mitte November veröffentlichte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aktuelle Klarstellungen der… -
Wir freuen uns auf Sie! Heute Abend: Treffpunkt Wissenschaft
In diesen Minuten laufen die letzten Vorbereitungen zum Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND, der heute Abend… -
Last call! Treffpunkt Wissenschaft am 23. Januar zum Thema „Kommunikation im Praxisalltag“
Wir alle kommunizieren täglich mit den Patientinnen und Patienten in unseren Praxen. Aber sind Sie sich bewusst, dass… -
Kommunikation im Praxisalltag! Jetzt Restplätze sichern!
Am 23. Januar 2023 von 18:30 – 19:30 Uhr haben Sie im Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND die Möglichkeit, in… -
Große Krankenhausreform – werden wir Therapeutinnen und Therapeuten vergessen?
Netzwerk Berufe im Gesundheitsweisen engagiert sich für angemessene Finanzierung der therapeutischen Versorgung in… -
Umfrage
Bei dieser Umfrage geht es darum, die Ergebniskategorien (Core Domains), die weltweit in klinischen Knie- und… -
After Work Lecture am Dienstag, dem 14. Februar 2023
Thema: Morbus Parkinson - die Wahl der richtigen Assessments -
Der BSSR lädt zum nächsten "Connect-Physios" ein
"Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit" Impulsvortrag! von Cornelia Schneider -
Öffentlichkeitsarbeit von PHYSIO-DEUTSCHLAND – facettenreich und wichtig!
Den Berufsstand voranbringen, über den Nutzen von Physiotherapie informieren und auf den Veränderungsbedarf bei den… -
Was wir machen, wer wir sind
In unserer Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und… -
Mitgliedermagazin erhält 2023 neuen Look - Onlineumfrage läuft noch bis zum 15. Januar 2023
Jetzt durch Teilnahme an einer Kurzumfrage das Mitgliedermagazin aktiv mitgestalten! Wir bitten alle Mitglieder, nur… -
Weltverband begrüßt neue Mitgliedsorganisationen
World Physiotherapy (WPT) vertritt jetzt durch seine 127 Mitgliedsorganisationen 600.000 Physiotherapeuten und… -
Dr. Minettchen Herchenröder ist neue Generalsekretärin von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Seit Januar 2023 verstärkt Dr. Minettchen Herchenröder das Team von PHYSIO-DEUTSCHLAND als Generalsekretärin des…
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: