Service
News Archiv
Fachtagung findet am 24. Juni nicht statt
Die für den 24. Juni geplante Podiumsdiskussion zur Ausbildungsreform der Therapieberufe muss leider verschoben werden.
Vollakademisierung: Podiumsdiskussion mit der Bundespolitik am 24. Juni 2022 – Teilnahme online möglich!
Am 24. Juni 2022 veranstaltet der Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe (HVG) in Kooperation mit dem Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen aus der Bundespolitik. Unter dem...
P R E S S E M I T T E I L U N G:
Fatales Zeichen - Thüringen rudert zurück bei der Schulgeldfreiheit für die Gesundheitsfachberufe
Konstituierende Sitzung des neuen Kuratoriums von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Am 18. Mai 2022 fand die konstituierende Sitzung des Kuratoriums von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Der Vorstand und die Geschäftsführung von PHYSIO-DEUTSCHLAND konnten aktuelle Themen wie Akademisierung, Direktzugang und...
Sonderregelungen zum Entlassmanagement laufen am 30. Mai 2022 aus
Die aktuellen Sonderregelungen zum Entlassmanagement sind an die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung gebunden. Diese ist aktuell noch bis zum 30. Mai 2022 gültig. Damit gelten ab dem 31. Mai 2022 wieder die...
Stein der Weisen geht an Prof. Dr. Cordula Braun
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause geht der Stein der Weisen von PHYSIO-DEUTSCHLAND im Jahr 2022 an Prof. Dr. Cordula Braun.
Nachruf für Dr. med. Wolfgang Jenrich
Dr. Wolfgang Jenrich ist im Frühjahr 2022 im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war nach seiner Ausbildung unter anderem bei Cordes, Edel, Krauss, Conradi und Jasnogorodski (Moskau), ab 1972 als Facharzt für...
Befragung zur Leitlinienadhärenz in der Kreuzschmerzversorgung
Die Hochschule Gesundheit in Bochum führt eine Onlinebefragung zur Anwendung von Leitlinienempfehlungen beim Thema Kreuzschmerz durch. Ziel er Studie ist es, die Übereinstimmung von Leitlinienempfehlungen mit den...
PHYSIO-DEUTSCHLAND sucht eine/n Generalsekretär/in für die fachliche Weiterentwicklung
Die fachliche Weiterentwicklung der Physiotherapie ist eines der Ziele von PHYSIO-DEUTSCHLAND – national und international. Aus diesem Grund läuft aktuell die Stellenausschreibung, um den Vorstand bei diesem...
Bundeskongress Physiotherapie – Anmeldung noch möglich!
Am 13. und 14. Mai 2022 trifft sich die Physio-Welt in Baden Soden nahe Frankfurt auf dem Bundeskongress Physiotherapie. Sind Sie schon angemeldet? Falls nicht, dann liefern wir Ihnen mit dieser Meldung wichtige...
Herbie Kinderbücher – Sonderaktion im April
Seit 2014 bietet der Verein Plexuskinder e.V. sehr schön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie an. Herbie erzählt darin von seinem Arm, seinen Operationen und seinen Therapien. Mithilfe von Herbie können...
Herbie Kinderbücher – Sonderaktion im April
Seit 2014 bietet der Verein Plexuskinder e.V. sehr schön illustrierte Kinderbücher mit dem Plexuskind Herbie an. Herbie erzählt darin von seinem Arm, seinen Operationen und seinen Therapien. Mithilfe von Herbie können...
Anerkenntnis Bundesrahmenvertrag: finale Frist endet am 30. April 2022
Am 30. April 2022 läuft die verlängerte Frist zur Anerkenntnis des Bundesrahmenvertrages ab. Diesen Vertrag müssen alle Physiotherapiepraxen anerkennen, die eine Kassenzulassung haben.
SHV konkret: Berufspolitik aktuell und persönlich
Willkommen zum Speed-Dating. Mit diesen Worten führte Moderator Christian Stadali sinngemäß und treffend in die Podiumsdiskussion ein, zu der sich die vier Vorstände der SHV-Mitgliedsverbände am zweiten Messetag der...
Forschungsprojekt für eine gute interprofessionelle Gesundheitsversorgung zuhause
Carolin Höckelmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pflegewissenschaft der Universität zu Köln. Aktuell arbeitet sie an einem Forschungsprojekt mit dem Kurztitel „Interprof HOME“. In diesem Projekt...
Aktuelles zur Leitlinienarbeitvon PHYSIO-DEUTSCHLAND
Unter Mitwirkung von PHYSIO-DEUTSCHLAND wurden in 2022 bereits zwei weitere Leitlinien fertiggestellt und im AWMF-Register veröffentlicht:
Treffpunkt Führungskräfte: Informationen rund um Arbeitszeitmodelle und Personaleinsatz aus erster Hand, verbunden mit kollegialem Austausch – jetzt noch anmelden!
Von 9 bis 11 Uhr geht es am 11. April 2022 beim Treffpunkt Führungskräfte um Erfahrungen mit Arbeitszeitmodellen in Praxen und Kliniken. Im Mittelpunkt stehen dabei, tagtäglich die Kontinuität der therapeutischen...
Online-Veranstaltung: Treffpunkt Angestellte räumt mit Mythen der Arbeitswelt auf - Anmeldung noch möglich!
Am 07. April 2022 von 19:30 bis 20:30 Uhr geht es im Treffpunkt Angestellte um Inhalte eines Arbeitsvertrages, um gesetzliche Vorgaben dazu und schwerpunktmäßig um Mythen aus der Arbeitswelt in den Physiotherapiepraxen...
Einigung zur Videotherapie in der Physiotherapie
Obwohl in den Verhandlungen zwischen den maßgeblichen Physiotherapieverbänden IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB-Physiotherapieverband und Verband Physikalische Therapie (VPT) sowie dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) über die...
Service
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: